Clientis Sparcassa 1816 blickt auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr zurück
Das 1. Halbjahr 2024 war in finanzieller Hinsicht geprägt durch die beiden Entscheide der Schweizerischen Nationalbank den Leitzinssatz um je 0.25% auf neu 1.25% zu senken. Die tiefe Inflationsrate hat ihr den Weg geebnet, als eine der ersten Nationalbanken weltweit die Zinswende einzuleiten.
Die Clientis Sparcassa 1816 schliesst per 30. Juni 2024 mit einem Gewinn von CHF 2.12 Mio. (+1.6%) ab. Die Reserven konnten um erfreuliche CHF 3.20 Mio. weiter geäufnet werden und die Bilanzsumme erhöhte sich um 1.3% auf neu CHF 1.624 Mrd. Das ausgewiesene Eigenkapital (vor Gewinnverwendung) beträgt hervorragende CHF 199.3 Mio. (+2.5%). Die Kundennähe, das transparente Geschäftsmodell sowie die Sicherheit durch Eigenkapitalstärke schaffen Vertrauen und zahlen sich aus.
Erfreuliche Entwicklung im Kundengeschäft
Die Clientis Sparcassa 1816 konnte ein qualitatives Wachstum der Kundenausleihungen – hauptsächlich Hypotheken – von CHF 11.5 Mio. auf CHF 1.179 Mrd. erzielen. Die Kundengelder erhöhten sich um 0.2% auf CHF 1.265 Mrd. Somit beträgt der Deckungsgrad der Kundenausleihungen durch Kundengelder beachtliche 107.3%.
Hohe Ertragskraft
Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft fällt wie erwartet mit CHF 8.70 Mio. (–3.1%) tiefer aus. Einerseits werden die Kundeneinlagen im Vergleich zur Vorjahresperiode höher verzinst und anderseits hat die Schweizerische Nationalbank die Verzinsung der Sichteinlagen für Banken im 1. Halbjahr 2024 in zwei Schritten um 0.50% gesenkt. Dagegen konnten die Kommissions- und Handelserträge zusammen um 5.0% auf CHF 1.82 Mio. gesteigert werden. Der Geschäftsaufwand stieg wie budgetiert infolge von höheren Personalkosten und einem Anstieg des Sachaufwandes um 5.4% auf CHF 5.80 Mio.
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor
In einer aktuellen Umfrage zur Zufriedenheit mit Schweizer Banken erzielen die Clientis Banken ein ausgezeichnetes Resultat. Die Studie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von Moneyland.ch, befragte 1’500 Personen aus der ganzen Schweiz zu verschiedenen Kriterien wie Sicherheit, Zinsen, Dienstleistungen sowie Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Besonders stolz sind die Clientis Banken auf den 3. Platz in der Kategorie «Allgemeine Zufriedenheit».
Sicherheit durch Eigenkapitalstärke
Die Clientis Sparcassa 1816 gehört nach wie vor zu den substanzstärksten Schweizer Retailbanken. Im neusten Vergleich weist sie mit 13.1% den höchsten Eigenfinanzierungsgrad (Anteil anrechenbare Eigenmittel an der Bilanzsumme) unter 85 Banken auf. Diese starke Eigenkapitalbasis ermöglicht es auch, das Vertrauen der Kundschaft weiter zu stärken.
Soziale Verantwortung durch Engagement in der Region
Der guten Tradition folgend hat die Generalversammlung vom 5. April 2024 im Rahmen der Gewinnverwendung einen Betrag von CHF 300‘000 gesprochen, welcher für die Unterstützung von sozialen, kulturellen, sportlichen und gemeinnützigen Einrichtungen in der Region verwendet wird.
Zusätzlich werden weitere CHF 100‘000 für das «Projekt1816» zur Verfügung gestellt, welches in diesem Jahr bereits zum dritten Male lanciert wird. Vereine, Institutionen und andere AntragstellerInnen können sich um Fördergelder bewerben. Die Öffentlichkeit hat mittels Voting die Möglichkeit mitzuentscheiden, welche Projekte unterstützt werden.
Umfassende Investitionen in die Digitalisierung
Die Serviceplattform der Clientis AG wird kontinuierlich weiterentwickelt. In den nächsten Jahren sind umfassende Neuerungen in den Kernbereichen Finanzieren, Anlegen, Instant Payments, Kundeneröffnung und Mobile Banking geplant. Diese Investitionen dienen der Sicherheit und den Kundenbedürfnissen, wie Komfort sowie einer schnelleren und einfacheren Abwicklung.
Downloads
Zurück