- über uns
Kundengeschäft ausgebaut, Eigenmittel weiter gestärkt und Gewinn leicht gesteigert
Die genossenschaftlich organisierte Clientis Sparcassa 1816 schaut auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr zurück.
Während die Kundengelder um CHF 27.1 Mio. (+2.4%) zunahmen, stiegen die Kundenausleihungen um CHF 0.3 Mio. Die Bilanzsumme der Bank mit ihren fünf Geschäftsstellen am Zürichsee und im Knonauer Amt ist auf CHF 1.40 Mrd. (+1.6%) angestiegen.
Der Betriebserfolg konnte im Vergleich zur Vorjahresperiode weiter um 2.0% auf CHF 9.81 Mio. gesteigert werden. Der Zinserfolg erreichte mit CHF 6.48 Mio. (–0.2%) praktisch das Niveau des Vorjahres. Der Erfolg aus dem Kommissionsund Dienstleistungsgeschäft (u.a. Anlageberatung und Börsengeschäft für Kunden) nahm auf CHF 1.15 Mio. (+4.2%) und der übrige ordentliche Erfolg (eigene Liegenschaften und Beteiligungen) auf CHF 1.79 Mio. (+10.3%) zu. Der Ertrag aus dem Handelsgeschäft fiel mit CHF 0.39 Mio. (–1.3%) minimal tiefer aus.
Nach den deutlichen Fortschritten der letzten Jahre lag der Geschäftsaufwand erstmals wieder leicht höher, er beträgt CHF 5.06 Mio. (+2.5%). Trotzdem stieg der Geschäftserfolg auf CHF 4.00 Mio. (+2.5%). Nach einer grosszügigen Dotierung der Reserven für allgemeine Bankrisiken beläuft sich der Halbjahresgewinn auf CHF 1.92 Mio. (+1.2%). Die Steuerbelastung für das erste Halbjahr beträgt CHF 0.85 Mio.
Mit diesem Ergebnis kann die Clientis Sparcassa 1816 ihre sehr solide Eigenmitteldecke, und damit die Sicherheit für die Kundengelder, weiter stärken. Sie zählt zu den kapitalstärksten Retailbanken der Schweiz (siehe Grafik Eigenfinanzierungsgrad von Schweizer Retailbanken per 31.12.2018). Das Resultat erlaubt es auch, sämtliche Dienstleistungen für unsere Kunden weiterhin zu vorteilhaften Konditionen anbieten zu können, beispielsweise das «Privatkonto spesenfrei» oder die günstigen Wertschriftentarife.
Die Rating-Agentur Moody›s bestätigte im Juni 2019 ihre Bewertungen für die Clientis Banken: «A1» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «Prime 1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie den Ausblick mit «stabil».