main image
  • über uns

Die Clientis Sparcassa 1816 geniesst grosses Vertrauen und baut das Kundengeschäft aus

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Juni 2025 den Leitzinssatz wie erwartet nochmals gesenkt. Die tiefen Zinsen halten die grosse Nachfrage nach Wohneigentum weiterhin auf hohem Niveau und lassen die Immobilienpreise weiter steigen. Die geopolitischen Spannungen sowie die erratische Zollpolitik der USA sorgen für volatile Finanzmärkte und Unsicherheit bei den Anlegern. Die Clientis Sparcassa 1816 weist per 30. Juni 2025 dennoch einen erfreulichen Gewinn von CHF 2.09 Mio. (-1.3 %) aus, der leicht unter dem Vorjahresergebnis liegt.

30.07.2025

Um CHF 3.0 Mio. konnten die Reserven wiederum geäufnet werden, womit das ausgewiesene Eigenkapital auf CHF 224.5 Mio. ansteigt. Der Eigenfinanzierungsgrad beträgt hervorragende 13.5 %. Die Kundenausleihungen konnten um CHF 21.5 Mio. (+1.8 %) sowie die Kundengelder um CHF 15.6 Mio. (+1.2 %) gesteigert werden. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 1.3 % auf CHF 1.66 Mrd.

 

 

Erfolgsrechnung

 

Der Nettoerfolg von CHF 8.52 Mio. aus dem Zinsengeschäft ist im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2.1 % gesunken. Der Ertrag von CHF 1.29 Mio. aus dem Kommissionsgeschäft hat um CHF 0.15 Mio. abgenommen. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Clientis Sparcassa 1816 seit diesem Jahr auf die Kartengebühr bei der Debit Mastercard verzichtet und somit ihre Kundschaft am Erfolg der Bank teilhaben lässt. Der übrige ordentliche Erfolg stieg infolge eines höheren Liegenschaftsertrages um CHF 0.22 Mio. auf CHF 2.19 Mio. an. Der Geschäftsaufwand entwickelte sich rückläufig, sodass ein Geschäftserfolg von CHF 5.53 Mio. (-0.4 %) resultiert, der beinahe auf Vorjahresniveau liegt.

 

 

Kundenzufriedenheit

 

Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden steht bei der Clientis Sparcassa 1816 im Mittelpunkt des Handelns. Sie setzt auf persönliche Beratung und geht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kundschaft mit massgeschneiderten Lösungen ein. Die positiven Rückmeldungen und Weiterempfehlungen bestätigen die Servicequalität, Kundennähe und das in sie gesetzte Vertrauen.    

 

 

Sicherheit durch Eigenkapitalstärke

 

Die Clientis Sparcassa 1816 zählt zu den substanzstärksten Schweizer Retailbanken in der Schweiz. Im aktuellen Vergleich belegt sie mit einem Eigenfinanzierungsgrad (Anteil Eigenkapital an der Bilanzsumme im Geschäftsjahr 2024) von 13.37 % – dem höchsten unter 85 Banken – erneut den Spitzenplatz. Hohe Eigenmittel bedeuten für die Kundinnen und Kunden zusätzliche Sicherheit.    

 

 

Projekt1816

 

Das «Projekt1816» der Clientis Sparcassa 1816, welches Fördergelder von CHF 100‘000 zur Verfügung stellt, ist wieder auf grosse Resonanz gestossen. 25 Projekte wurden bis Ende 2024 eingereicht und anfangs Januar 2025 hatte die Jury der Clientis Sparcassa 1816 neun Projekte auserkoren, die den gewünschten Förderbeitrag erhalten. Zusammen mit den Projekten aus dem Community-Voting werden nun 13 Vorhaben aus der Region unterstützt. Unter www.spc.clientis.ch und www.projekt1816.ch wird laufend über die Realisation dieser Projekte berichtet.

 

 

Gezielte Investitionen in die Digitalisierung

 

Investitionen in digitale Services und Dienstleistungen ermöglichen es, noch besser auf die Bedürfnisse der Kundschaft einzugehen.

 

Die Clientis-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 gezielt die gemeinsame Weiterentwicklung von Schlüsselprojekten vorangetrieben. Die Projektarbeiten für die Einführung einer modernen Mobile- und e-Banking-Lösung sind weit fortgeschritten. Im Bereich Finanzieren wurde mit dem KI-gestützten Dokumentenmanagement «HypoDossier» eine Lösung implementiert, die das Hypothekargeschäft deutlich effizienter und schneller macht. Eine eigene Sparcassa 1816 TWINT App mit Kontoanbindung konnte im Frühjahr 2025 erfolgreich eingeführt werden.

 

 

Immobilienportfolio

 

Im Bestreben die Diversifikation zu erhöhen und somit die Abhängigkeit vom Zinsengeschäft weiter zu reduzieren, baut die Clientis Sparcassa 1816 gezielt ihr Immobilienportfolio mit ausgewählten Renditeobjekten vorwiegend im Wohnungsbereich aus. Sie hat aktuell eine Arealüberbauung in Affoltern a.A. mit 36 Wohnungen geplant. Die Baueingabe ist in diesem Jahr erfolgt und die Baubewilligung wird im Herbst 2025 erwartet. Zudem wird aktuell mit der Projektierung eines weiteren Mehrfamilienhauses in der Gemeinde Hedingen gestartet 

 

 

Weitere Informationen

 

Die wichtigsten Kennzahlen zum Halbjahresabschluss finden Sie in der PDF-Datei.

 

Downloads

← Zurück